Bei Unfällen auf dem Standstreifen einer Autobahn haftet üblicherweise der Fahrer des liegengebliebenen Fahrzeugs. In dem Fall, den das Oberlandesgericht Nürnberg zu entscheiden hatte, war aber ein LKW fast einen Meter auf den Standstreifen gefahren – dann muss er auch haften, so die Richter. Weiter
Tag Archives: Haftung
O-Ton: Haftung für einen Anhänger
Wird ein Anhänger auf ebener Strecke abgekoppelt und durch ihn unmittelbar ein Schaden verursacht, haftet die Fahrzeug-Versicherung. In dem Fall muss die Versicherung für den Anhänger nicht zahlen. Weiter
O-Ton + Kollegengespräch: Was tun bei Wildunfällen?
Im Frühjahr und im Herbst haben Wildunfälle Hochsaison. Der Zusammenstoß mit einem Tier kann unangenehme Folgen haben – auch finanziell. Was Tierschützer nicht begeistert, ist aber die Regel: Man sollte dem Wild nicht ausweichen. Weiter
O-Ton + Kollegengespräch: Wer muss bei Sturmschäden haften?
Hagel, Blitze, Fluten. Man muss kein großer Prophet sein, um zu wissen – mit dem Herbst kommen die Stürme. Frage an Rechtsanwalt Swen Walentowski von der Deutschen Anwaltauskunft – droht mir eine Abmahnung, wenn ich wegen Sturm zu spät komme? Weiter
O-Ton: Gemeinde kann bei Sturz eines Radfahrers (mit)haften
Stürzt ein Radfahrer wegen eines Schlaglochs, kann die Gemeinde haften. Dies ist zumindest dann der Fall, wenn das Loch tief ist und der Fahrer nicht mit einem solchen Hindernis rechnen musste. Allerdings, so das Oberlandesgericht München, der Radfahrer hätte auch vorsichtiger sein müssen – darum haftet er zu 50 Prozent mit. Weiter