O-Ton: Regress bei ungültiger ausländischer Fahrerlaubnis Ausländische Führerscheine aus Nicht-EU-Ländern müssen in eine deutsche Fahrerlaubnis umgeschrieben werden. Versäumt man dies, kann es bei einem Unfall teuer werden. Das besagt ein aktuelles Urteil des Amtsgericht Bergheim. Weiter
Tag Archives: Führerschein
O-Ton + Magazin: Führerschein weg auch bei unwissentlichem Konsum von Drogen
Wenn einem Autofahrer Drogen nachgewiesen werden, ist der Entzug des Führerschein gerechtfertigt – auch dann, wenn der Fahrer die Drogen nicht bewusst genommen haben will. So entschied das Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße. Da behauptete ein junger Mann, Freunde hätten ihm die Drogen ohne sein Wissen in den Cocktail gekippt. Weiter
O-Ton: Kutscher ab 1,1 Promille absolut fahruntüchtig
Auch der Führer einer Pferdekutsche ist ab einem Blutalkoholgehalt von 1,1 Promille absolut fahruntüchtig und riskiert seinen Führerschein. Das Oberlandesgericht Oldenburg entschied, dass die Blutalkoholwerte für Autofahrer auch für Kutscher gelten. Weiter
O-Ton: Anwälte gegen Führerscheinverlust für reiche Steuersünder
Der Deutsche Anwaltverein lehnt Pläne, reiche Steuersünder mit dem Entzug der Fahrerlaubnis zu bestrafen, konsequent ab. Der Verlust des Porsche für sechs Monate sei wirksamer als eine Geldstrafe. Weiter
O-Ton: Fahren ohne Fahrerlaubnis – was sind die Folgen?
Im Jahr 2012 mussten fast 430.000 Autofahrer pausieren – weil sie zu schnell unterwegs waren oder andere Verstöße begingen, wurden sie mit einem Fahrverbot belegt. Im gleichen Jahr verloren fast 112.000 Menschen ihre Fahrerlaubnis. Weiter