München – Im Kältemittelstreit für Autoklimaanlagen haben die deutschen Hersteller die EU um Aufschub der bereits geltenden Normen ersucht und bieten dafür den Kauf von CO2-Zertifikaten an. Dies bestätigte ein hochrangiger Manager der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche. Weiter
Tag Archives: Automobilwoche
Entwicklungsdienstleister Edag schafft 600 neue Jobs
Fulda – Der Entwicklungsdienstleister Edag ist auf der Suche nach Ingenieuren. „Weltweit wollen wir in diesem Jahr rund 600 neue Stellen schaffen, davon entfallen gut 85 Prozent auf Deutschland“, sagte Edag-Vorstandsvorsitzender Jörg Ohlsen im Gespräch mit der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche. Weiter
75.000 Jobs bei Auto-Zulieferern in Europa bedroht
München – Jeder zehnte der insgesamt 750.000 Arbeitsplätze in der westeuropäischen Auto-Zulieferindustrie könnte einer Roland Berger-Studie zufolge in den nächsten drei bis vier Jahren wegfallen. Weiter
ATU weitet Verluste aus
Weiden – Die Werkstattkette ATU rutscht immer tiefer in die roten Zahlen. Im von Juli bis Dezember 2012 laufenden ersten Geschäftshalbjahr stieg der Verlust des Unternehmens um 50,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 45 Millionen Euro. Das berichtet die Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche unter Berufung auf den ihr vorliegenden nicht öffentlichen Geschäftsbericht. Weiter
Porsche: Rein elektrische Sportwagen noch nicht marktreif
Stuttgart – Porsche wird in absehbarer Zukunft nach verschiedenen Tests keine rein elektrisch angetriebenen Sportwagen auf den Markt bringen. Solchen Fahrzeugen Serienreife zu verschaffen, habe nicht höchste Priorität, “denn es wäre technisch schlicht noch nicht genügend Reichweite gegeben“, sagte Porsche-Entwicklungsvorstand Wolfgang Hatz im Interview mit der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche. Weiter