München – Die Abstände zwischen den ersten fünf Unternehmen der weltweit umsatzstärksten Autozulieferer in der Erstausrüstung haben sich im Jahr 2012 deutlich verringert. Das ergibt die neue Top-100-Zuliefererliste der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche. Weiter
Tag Archives: Automobilwoche
Zulieferer warnt vor massivem Arbeitsplatzverlust
Stuttgart – ElringKlinger-Chef Stefan Wolf kritisiert die fehlende Anpassungsfähigkeit in Deutschland und warnt Politik und Gewerkschaften vor einer massiven Verlagerung von Jobs ins Ausland. Weiter
Daimler will 150 Millionen Euro an IT-Kosten sparen
Stuttgart – Der Stuttgarter Automobilhersteller Daimler will die bislang an Dienstleister ausgelagerte IT-Services zurückholen und dadurch hohe Einsparungen erzielen. „Bis Ende 2016 haben wir uns eine Kostensenkung von 150 Millionen Euro zum Ziel gesetzt. Wir sind gut unterwegs, dieses Ziel auch zu erreichen“, sagte Personal- und IT-Vorstand Wilfried Porth im Interview mit der Wirtschafts- und Branchenzeitung Automobilwoche. Weiter
2012 deutlich mehr Turnierpferde als E-Autos in Deutschland
München – Trotz großer Bemühungen um die Elektromobilität wurden in Deutschland 2012 mehr als acht Mal so viele Turnierpferde neu eingetragen wie E-Autos. Einem Bericht der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche zufolge registrierte das Kraftfahrtbundesamt insgesamt 2.956 Neuzulassungen von Elektroautos. Weiter
Daimler sucht Lösung für verlustreiches Niederlassungsgesetz
Stuttgart – Daimler sucht nach einer Lösung für das Verluste schreibende deutsche Niederlassungsnetz und will den Verkauf einzelner Betriebe vorantreiben. Nach einem Bericht der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche sollen Niederlassungen zusammengelegt und kleinere Standorte geschlossen werden. Geprüft werde auch die Zentralisierung von Verwaltungsfunktionen. Weiter