Magazin: Glücksatlas 2025

Die Deutschen sind wieder zufriedener, im Wesentlichen auf dem selben hohen Niveau wie vor Corona. Das ist Ergebnis des SKL-Glücksatlas 2025. Der Zuwachs an Wohlbefinden ist vor allem auf Ostdeutschland zurückzuführen, das deutlicher zulegt. Der Westen stagniert, und damit nähern sich beide Teile des Landes weiter an. Befragt wurden mehrere Tausend Menschen.

Mehr dazu jetzt.

Beitrag

Und sollten ihre persönliche Zufriedenheit einschätzen. Auf einer Skala von 0 („ganz und gar nicht zufrieden“) bis 10 („völlig zufrieden“). Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen von der Uni Freiburg und wissenschaftlicher Leiter des SKL Glücksatlas:

O-Ton: Es sind die 4 G. Es ist G wie Gesundheit und alles, was da drum ist. G wie Gemeinschaft und alles, was da drum ist. G wie Geld. Geld macht nicht glücklich, sagt der Volksmund. Äh, Geld macht zufrieden, abnehmend mit steigendem Einkommen. Und das vierte G ist die genetische Disposition, also die Frage, ob ich ein halbvolles Glas als halbvoll oder eher als halbleer ansehe. – Länge 20 sec.

Im Glücksranking der Bundesländer bleibt Hamburg vor Bayern, Rheinland-Pfalz und NRW. Die Abstände sind aber deutlich geschrumpft, unterm Strich haben die Ostdeutschen merklich aufgeholt. Dr. Bettina Rothärmel, Chefin der Klassenlotterien:

O-Ton: Glück ist ja etwas sehr Individuelles, sehr Facettenreiches – wie wir das bei unseren Gewinnerinnen und Gewinnern immer merken. Aber nicht nur das. Es ist auch ein gesamtgesellschaftliches Gut. Und deswegen leisten wir mit dieser Glücksforschung eben auch einen Beitrag zu einer zufriedeneren Gesellschaft. – Länge 16 sec

Und die Emotionalität in Deutschland nimmt weiter zu. Immer mehr Menschen erleben starke
Gefühle – positive wie negative. Prof. Raffelhüschen:

O-Ton: Nun das Fazit ist im Wesentlichen: Wenig Überraschungen! Wir haben uns vorgestellt, dass wir als Deutschland – und das ist das reichste Deutschlang, das wir jemals waren – dass wir da auch bei der Zufriedenheit oben mitschwimmen sollten in dieser Welt. Und das tun wir! – Länge 16 sec.

Alle Ergebnisse unter skl-gluecksatlas.de.

Absage.

Download Magazin