Hagel, Blitze, Fluten. Man muss kein großer Prophet sein, um zu wissen – mit dem Herbst kommen die Stürme. Frage an Rechtsanwalt Swen Walentowski von der Deutschen Anwaltauskunft – droht mir eine Abmahnung, wenn ich wegen Sturm zu spät komme? Weiter
Category Archives: DAV
O-Ton: Das richtige Licht am Rad
Gerade jetzt in der dunkleren Jahreszeit kommt es auf das Licht am Rad an: Neben der sogenannten „aktiven Beleuchtung“ müssen laut Gesetz auch „passive Elemente“ sein. Zwei Speichenstrahler je Laufrad, gelbe Pedalrückstrahler, ein mit „Z“ gekennzeichneter Großflächenrückstrahler, ein roter kleiner Rückstrahler sowie ein weißer Frontreflektor. Weiter
O-Ton: Alles unklar im Nebel
Bei Nebelscheinwerfern und -schlussleuchten entscheidet manch ein Autofahrer aus dem Bauch heraus. Allerdings: Es gibt dazu genau Regeln – eine Nebelschlussleuchte hinten am Auto darf man erst einschalten, wenn die Sicht „weniger als 50 Meter“ beträgt. Weiter
O-Ton: Schlechtes Wetter beim Bau im Vorfeld einkalkulieren
Kommt es zu wetterbedingten Unterbrechungen am Bau, gibt es oft Streit um die Kosten zwischen den Beteiligten. Dabei helfen nur klare vertragliche Absprachen. Geklärt werden muss dabei unter anderem, wie viele witterungsbedingte Ausfalltage einkalkuliert sind und wer das Risiko darüber hinausgehender Ausfalltage trägt. Weiter
O-Ton: Chef muss bei Persönlichkeitsrechtsverletzung Schmerzensgeld zahlen
Gibt ein Arbeitgeber seinem Mitarbeiter zu verstehen, er sei fachlich und persönlich ungeeignet oder minderwertig, kann dies eine Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts darstellen. Weiter