Category Archives: Computer

19März/09

Unternehmensgründung mit Web 2.0

Die Geschäftsidee sollte dabei bewusst mit traditionellen Konventionen brechen und während einer ausgiebigen Reifephase ständig hinterfragt und verfeinert werden. Als Beispiel führt Probst die Entwicklung des freien Betriebssystems Linux an. Dessen Erfinder Linus Torvalds habe zusammen mit einem Posting zu seiner Vision zeitgleich wenige Zeilen Source Code im Alphastudium freigegeben und die Diskussion darüber gestartet. „In der Folge gab es fast täglich neue Releases. Innerhalb weniger Monate war die Idee bei vielen Universitäten bekannt und das System erlangte durch die Mithilfe vieler Entwickler, die das Potenzial erkannten, schnell eine kritische Größe.“ Heute sei Linux nicht mehr wegzudenken.
Die Möglichkeiten des „Mitmach-Web“ sollten daher gezielt genutzt werden. Vielfältige Kommunikation über Idee, Entstehung und Werdegang helfe, um auch an anderen Stellen erwähnt und von Suchmaschinen auffindbar gelistet zu werden. So sorge zum Beispiel Twitter als Medium für besonders hoch bewertete Suchergebnisse bei Google.

19März/09

Geldautomaten mit Trojaner infiziert

Es handele sich aber wahrscheinlich um einen Insider-Job, vermutet Sophos, da an Geldautomaten üblicherweise schwer heranzukommen sei. Dafür spreche auch, dass der Schädling die gestohlenen Daten offenbar verschlüsselt und über ein alternatives User-Interface bereitstellt, damit der Virenschreiber sie persönlich abholen kann.
Sophos hat den Schädling Skimer-A getauft. Nach Meinung der Sicherheitsexperten dürften Malware-Angriffe auf Geldautomaten aber die Ausnahme bleiben.

19März/09

Schnellere und erweiterte Suchergebnisse mit Firefox

Zudem lässt sich die Autovervollständigung besuchter Domains in der Adresszeile entschlacken, um sie von Zeit zu Zeit wieder übersichtlicher zu gestalten. Dazu muss ins Adressfeld ´about:config´ eingetippt werden. In der nun erscheinenden Liste setzt man ´browser.urlbar.matchOnlyTyped´ auf ´true´. Damit wird die automatische Vervollständigung gestoppt. Bereits vorhandene Einstellungen lassen sich unter ´Extras/Einstellungen/Datenschutz/Chronik´. Je nach gewünschter Dauer kann man hier einfach eingeben, wie lange besuchte Domains gespeichert werden sollen.

19März/09

Alte Mails in Outlook wirklich löschen

Es empfiehlt sich daher, die entsprechende Datei zu komprimieren. Dadurch werden die gelöschten Bereiche auch tatsächlich überschrieben. Dies erledigt man unter ´Datei´ und ´Dateiverwaltung´, dort findet sich der unter ´Einstellungen´ der „Persönliche Ordner´. Dann auf ´Jetzt Komprimieren´ klicken und Outlook überschreibt die alten und gelöschten E-Mails.

17März/09

USB wird künftig deutlich schneller

Trotz mechanischer Unterschiede werden die neuen USB-3.0-Stecker kompatibel zum bisherigen 2.0-Standard sein, deshalb sollten sich USB-3.0-Geräte auch mit USB-2.0-Kabeln betreiben lassen. Sie arbeiten dann aber mit deutlich reduzierter Geschwindigkeit. An USB-Hubs, die noch die älteren Schnittstellen-Versionen USB 1.0 und USB 1.1 einsetzen, lassen sich die neuen USB-3.0-Geräte nicht mehr betreiben.
Bislang gibt es auch noch keine Treiber für den neuen USB-Standard. Selbst Microsoft will den Vista-Nachfolger Windows 7 ohne USB-3.0-Treiber ausliefern, der passende Support soll aber 2010 per Update nachgereicht werden.