Podcast der Deutschen Anwaltauskunft – aktuell: Alt, aber selbstbestimmt! Recht und Unterstützung für Ältere beim Seniorenrechtstag

Die Seniorenrechtler beim Deutschen Anwaltverein sind vielbefragte Experten. Zwar beschäftigen sich Mandanten nicht wirklich gern mit Fragen rund um Vorsorgevollmachten  oder Betreuungsverfügungen. Aber für ein würdevolles Altern ist Vorsorge unerlässlich. Und es müssen viele Detailfragen geklärt werden. Beispielsweise: Meine Eltern haben mir ihr Haus überschrieben und sind jetzt leider Pflegefälle geworden. Muss ich das Haus nun verkaufen, um die Pflege für ein Heim bezahlen zu können? In einer alternden Gesellschaft werden diese Fragen immer mehr. Deshalb gibt es den Seniorenrechtstag, zu dem nicht nur Anwälte und Anwältinnen, sondern alle, die mit dem Thema Altersvorsorge zu tun haben, eingeladen sind. Einzelheiten dazu im Podcast der Deutschen Anwaltauskunft.

Podcast der Deutschen Anwaltauskunft
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft - aktuell: Alt, aber selbstbestimmt! Recht und Unterstützung für Ältere beim Seniorenrechtstag
Loading
/

Podcast der Deutschen Anwaltauskunft – aktuell: Oldtimer aus Sicht des Rechts

Wann ist ein Oldtimer eigentlich ein Oldtimer? Und bis wann ist er ein Youngtimer? Während der erste Begriff – der Oldtimer – klar definiert ist, ist es beim Youngtimer nicht so. Und welchen Wert haben diese Fahrzeuge? Das kann ganz unterschiedlich sein. Entscheidend ist neben dem Zustand unter anderem auch die Frage, ob es sich um eine Sonderedition mit nur wenigen Fahrzeugen oder einen Serienwagen handelt. In der letzten Zeit ist die Nachfrage nach Oldtimern deutlich gestiegen – ein Gespräch über Fallen, Schnäppchen und anwaltliche Beratung im Podcast der Deutschen Anwaltauskunft.

Podcast der Deutschen Anwaltauskunft
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft - aktuell: Oldtimer aus Sicht des Rechts
Loading
/

Podcast der Deutschen Anwaltauskunft – aktuell: Versicherungen auf dem Prüfstand

Beim Deutschen Anwaltverein gibt es auch eine Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht. Denn wenn es um Versicherungen geht, benötigen Mandanten eine gute Beratung – und manchmal auch starke Partner an ihrer Seite, um sich auf Augenhöhe mit den Unternehmen auseinandersetzen zu können. Viele Versicherungsverträge werden heute schon im Netz abgeschlossen, was passiert da im Hintergrund? Antworten dazu in diesem Podcast.

Podcast der Deutschen Anwaltauskunft
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft - aktuell: Versicherungen auf dem Prüfstand
Loading
/

Podcast der Deutschen Anwaltauskunft – aktuell: Künstliche Intelligenz erobert die Kanzleien

Wie kann man in Zeiten knappen Personals trotzdem den Mandanten den bestmöglichen Service und eine gute Leistung bieten? Künstliche Intelligenz kann da eine Hilfe sein. Daniela Mielchen von der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins und ihr Team haben zunächst eine Idee entwickelt und dann ein Startup gegründet. Die Überlegung: Gerade im Verkehrsrecht gibt es viel Schriftverkehr mit Versicherungen. Wie der nun besser bewältigt werden, erzählt sie – zusammen mit den beiden anderen Gründern – im Podcast der Deutschen Anwaltauskunft.

Podcast der Deutschen Anwaltauskunft
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft - aktuell: Künstliche Intelligenz erobert die Kanzleien
Loading
/

Podcast der Deutschen Anwaltauskunft – aktuell: Was kann künstliche Intelligenz im Strafrecht bewirken?

Alle reden über künstliche Intelligenz – auch die Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des Deutschen Anwaltsvereins. Wie wird die Strafverfolgung und Strafverteidigung künftig von KI beeinflusst? Im Podcast debattieren Wissenschaftler und Praktiker über ihre Ansichten und Erwartungen, aber auch über die bisherigen technischen Grenzen der Künstlichen Intelligenz.

Podcast der Deutschen Anwaltauskunft
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft - aktuell: Was kann künstliche Intelligenz im Strafrecht bewirken?
Loading
/