Früher legten viele Menschen ihr Geld auf einem Sparbuch an. Verlässlich- aber auch verlässlich wenig Zinsen. Wurde das Sparbuch aufgelöst, wurde es entwertet. Meist durch Lochen. Und wenn dies geschehen ist, hat man dann noch Ansprüche gegen die Bank? Ja, meinte eine Bankkundin. Nein, entschied das Amtsgericht Frankfurt
Mehr dazu im Podcast der Deutschen Anwaltauskunft mit Rechtsanwalt Swen Walentowski.
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft – Urteil der Woche (588): Sparbuch gelocht - und trotzdem Kohle von der Bank?
Die Versicherung ist keine Lotterie, wo man einfach mehr oder weniger Geld bekommt. Einen Wildunfall muss man auch nachweisen! Das sagt Rechtsanwalt Swen Walentowski im Podcast der Deutschen Anwaltauskunft. Und gerade jetzt, in der dunklen Jahreszeit, kann es sehr schnell gehen. Ein dunkler Schatten, zwei leuchtende Augen, dann ein lauter Knall: ein Wildunfall. Der beste Schutz vor dem unangenehmen Rendezvous mit Keiler und Co ist eine vorsichtige Fahrweise. Besonders dort, wo Straßenschilder vor Wildwechsel warnen. Aber was ist zu tun, wenn sich ein Zusammenstoß nicht mehr verhindern lässt?
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft – Urteil der Woche (587): Was tun bei Wildunfällen?
Mit einem Mischlingshund in Frankfurt begann eine tragisch und lang andauernde Geschichte, die auch das Oberlandesgericht beschäftigte. Das Tier wurde von einem Kind gestreichelt und reagierte daraufhin äußerst aggressiv. Es biss das Kind, das dadurch schwer verletzt wurde. Und die Besitzerin hatte eine Tierhalterhaftpflichtversicherung abgeschlossen. Mit einem Vertrag, der bestimmte Ausschlussklauseln enthielt. Am Ende ging es um viel Geld und die Wirksamkeit des Vertrages.
Rechtsanwalt Swen Walentowski von der Deutschen Anwaltauskunft mit den Antworten zu diesem Fall im Podcast.
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft – Urteil der Woche (586): Muss die Tierhalterhaftpflichtversicherung immer zahlen?
Nicht erst seit den Känguru-Chroniken erfahren die australischen Beuteltiere besondere Aufmerksamkeit. Und es soll sogar Mitmenschen geben, die so ein hüpfendes Exemplar als Haustier halten. allerdings sind dafür besondere umstände notwendig, die am Ende sogar noch die Gerichte beschäftigen können.
Rechtsanwalt Swen Walentowski vom Rechtsportal anwaltauskunft.de über einen aktuellen Fall des Verwaltungsgerichts Lüneburg.
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft – Urteil der Woche (585): Ein Känguru ist ein besonderes Haustier
Fitnessstudioverträge laufen meist länger, als die Bereitschaft anhält, das Studio zu nutzen. Mit der langen Laufzeit wollen die Studios ihre Kunden an sich binden. Es kann aber gute Gründe geben, vorzeitig aus einem solchen Vertrag heraus zu kommen. Wann ist also eine Kündigung des Vertrages mit einem Fitnessstudio gerechtfertigt?
Rechtsanwalt Swen Walentowski vom Rechtsportal anwaltauskunft.de dazu mit den Einzelheiten.
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft – Urteil der Woche (584): Kann der Vertrag mit einem Fitnessstudio wegen Krankheit gekündigt werden?