12Juni/25

O-Töne + Magazin: Glücksniveau in deutschen Städten steigt – Kassel erneut an der Spitze

Im Glücksranking der 40 größten deutschen Städte mit über 200.000 Einwohnern liegen Kassel wie im Vorjahr ganz vorn. Das SKL-Ranking macht auch deutlich: Im Vergleich zum Vorjahr ist die durchschnittliche Lebenszufriedenheit in den Großstädten spürbar gestiegen. Mehr dazu jetzt.
Weiter

05Juni/25

Magazin: Mit welchem Personal die Rüstungsmilliarden umsetzen?

Die sicherheitspolitische Lage spitzt sich zu – Deutschland und Europa müssen ihre Verteidigungsfähigkeit stärken. Mit dem milliardenschweren Sondervermögen für die Bundeswehr hat die Bundesregierung hierfür die Weichen gestellt. Doch was bedeuten diese Investitionen konkret für den Arbeitsmarkt, vor allem im sicherheits- und verteidigungsrelevanten Bereich?
Weiter

28Mai/25

Kollegengespräch: Klinik muss Sperma des verstorbenen Manns an Ehefrau herausgeben

Eine Witwe kann von einer Klinik die Herausgabe des gefrorenen Spermas ihres verstorbenen Manns verlangen, so das Landgericht Frankfurt/Main. Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig. In dem Fall hatten sich beide Eheleute vor dem Tod des Mannes auf eine künstliche Befruchtung verständigt, zu der es durch seine Krebserkrankung nicht mehr kam. Weiter

26Mai/25

O-Ton: Krankengeld nicht bei neuer Krankheit

Eine weitere Krankheit führt nicht automatisch zu weiterem Krankengeld. Der Anspruch kann nicht verlängert werden, wenn während der ursprünglichen Arbeitsunfähigkeit eine neue Krankheit festgestellt wird, entschied das Landessozialgerichts Berlin-Potsdam.

Rechtsanwalt Swen Walentowski vom Rechtsportal anwaltauskunft.de:

O-Ton: Die Richter haben gesagt: Der Anspruch auf Krankengeld ist auf 78 Wochen begrenzt. Unabhängig davon, ob da noch einmal eine Krankheit kommt oder nicht. Das ist nicht pro Krankheit bezogen, sondern es ist der Bezug pro Krankengeld. Das ist eine maximale Bezugsdauer und dann hört es eben auf. Man sollte als Betroffener immer schauen, dass man eine lückenlose ärztliche Bescheinigung der Arbeitsunfähigkeit hat, damit man auch komplett diese 78 Wochen bekommt. – Länge 24 sec.

Der ganze Fall unter anwaltauskunft.de zum Nachlesen.

Download O-Ton